
Schnellzugriff: Le - Li - Lo - Lt - Lv.
| Bedeutung | Bemerkung | |
|---|---|---|
| L | Langzug (bei S-Bahnen) | |
| L | Leitsatz | |
| L | Linie | |
| l. | linke Spalte | |
| l. | links | |
| La | Übersicht der vorübergehend eingerichteten Langsamfahrstellen, Stellen mit besonderer Betriebsregelung und anderen Besonderheiten | |
| LadÖG | Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg | amtliche Abkürzung |
| LAG | Landesarbeitsgericht | |
| LAG | Gesetz über den Lastenausgleich (Lastenausgleichsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| LAG | Lokalbahn Actien-Gesellschaft | [ehem. Sitz: München; verstaatlicht zum 1. August 1938] |
| LAI | Länderausschuss für Immissionsschutz | |
| Lavo | Ladevorschriften | |
| LBA | Loseblattausgabe | |
| LBA | Luftfahrt-Bundesamt | |
| LBauO | Landesbauordnung | |
| LBE | Lübeck-Büchener Eisenbahn | |
| LBO | Landesbauordnung | |
| (Ld) | Ladedienst | in Verbindung mit Amtsbezeichnung |
| LEA | Landeseisenbahnaufsicht | |
| led. | ledig | |
| LEG | Landeseisenbahngesetz | |
| LEG | Landesentwicklungsgesellschaft | |
| LEFG | Gesetz über die Finanzierung von Schienenwegen und Schienenfahrzeugen der nichtbundeseigenen öffentlichen Eisenbahnen in Baden-Württemberg (Landeseisenbahnfinanzierungsgesetz) | amtliche Abkürzung |
| Leig | Leichter Güterzug (des Stückgutverkehrs) | ehemals fahrdienstlich |
| LEisenbG | Landeseisenbahngesetz | Baden-Württemberg amtliche Abkürzung |
| Leivo | Leitungsvorschriften (für Frachtgut oder Eilgut bzw. lebende Tiere) | |
| LEP 2002 | Landesentwicklungsplan 2002 | Baden-Württemberg amtliche Abkürzung |
| Lf | Langsamfahrsignal | |
| LfB | Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht | |
| LFB | Linksfahrbetrieb | fahrdienstlich |
| lfd. | laufend | |
| Lfg. | Lieferung | |
| LFGB | Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) |
amtliche Abkürzung |
| LFGG | Landesgesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit | Baden-Württemberg amtliche Abkürzung |
| LfSig | Langsamfahrsignal | fahrdienstlich |
| Lfst | Langsamfahrstelle | |
| Lfst | Vorübergehende Langsamfahrstelle | fahrdienstlich |
| LFZG | Gesetz über die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfalle (Lohnfortzahlungsgesetz) |
nicht amtliche Abkürzung |
| Lg | Güterwagenleerzug | ehemals fahrdienstlich |
| LG | Landgericht | |
| Lg | Liegenschaftsbüro (einer Direktion) | Organisation Bundesbahn |
| Lgg | Güterwagenleerzug mit gedeckten Güterwagen | ehemals fahrdienstlich |
| Lgo | Güterwagenleerzug mit offenen Güterwagen | ehemals fahrdienstlich |
| LIM | Livret international marchandises [frz.] = Internationales Güterkursbuch |
|
| LIMEZ | Lichtraumprofil-Messzug | |
| Linksf | Linksfahrt | fahrdienstlich |
| lit. | Buchstabe | |
| Lit. | Literatur | |
| LK | Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch | |
| LKA | Landeskriminalamt | |
| LKO | Landkreisordnung | |
| Lkw | Lastkraftwagen | |
| LM | Lindenmaier-Möhring, Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs | |
| LMBG | Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen (Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz) |
ehemalige amtliche Abkürzung seit 7. September 2005 siehe Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch bzw. Vorläufiges Tabakgesetz |
| LMKV | Verordnung über die Kennzeichnung von Lebensmitteln (Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| LMTV | Verordnung über hygienische Anforderungen an Transportbehälter zur Beförderung von Lebensmitteln (Lebensmitteltransportbehälter-Verordnung) |
amtliche Abkürzung |
| L-Nummer | Liniennummer von Zuglinien des Zusatzplanes | |
| LNT | Leichter Nahverkehrstriebwagen | |
| LNT-Bedingungen | Besondere Bedingungen für das Verkehren von Leichten Nahverkehrstriebwagen im Mischbetrieb mit Regelfahrzeugen der Eisenbahnen des öffentlichen Verkehrs | |
| LNVG | Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen GmbH | [Sitz: Hannover] |
| Lok | Lokomotive | |
| Lokbi | Bundesbahn-Lokomotivbetriebsinspektor | |
| Lokdl | Lokomotivdienstleiter | |
| Lokf | (Bundesbahn-)Lokomotivführer | |
| Lokl | Lokomotivleitung | |
| Lokw | Lokomotivwechsel | |
| Lpaz | Lokomotivzug mit Güterzuggepäckwagen | ehemals fahrdienstlich |
| LPD | Landespolizeidirektion | |
| LplG | Landesplanungsgesetz | amtliche Abkürzung für Baden-Württemberg |
| Lr | Leerreisezug | ehemals fahrdienstlich |
| LReg. | Landesregierung | |
| Ls | Leitsatz | |
| Ls | Lichtsperrsignal | |
| LSA | Land Sachsen-Anhalt | |
| LSA | Lichtsignalanlage | (im Straßenverkehr) |
| LSeilbG | Gesetz über Seilbahnen, Schleppaufzüge und Vergnügungsbahnen in Baden-Württemberg | amtliche Abkürzung |
| LSG | Landessozialgericht | |
| LSP | Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten | |
| LStrG | Landesstraßengesetz | |
| LSVA | Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe | Schweiz |
| LSW | Lärmschutzwand | |
| lt. | laut | |
| Lt | Triebwagen-Leerzug | ehemals fahrdienstlich |
| LTB | Liste der Technischen Baubestimmungen | amtliche Abkürzung |
| Ltd BDir | Leitender Bundesbahndirektor | |
| Ltkm | Leistungstonnenkilometer | |
| Lto | aus Schienenbus gebildeter Triebwagen-Leerzug | ehemals fahrdienstlich |
| LTO | Tarifordnung für die Seelotsreviere (Lotstarifordnung) |
amtliche Abkürzung |
| LTV | Lohntarifvertrag für die Arbeiter der Deutschen Bundesbahn | |
| LTV | Ludwigsluster Tarifverbund | |
| LuftBO | Betriebsordnung für Luftfahrtgerät | amtliche Abkürzung |
| LuftEBV | Verordnung zur Regelung des Betriebes von nicht als Luftfahrtgerät zugelassenen elektronischen Geräten in Luftfahrzeugen (Luftfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung) |
amtliche Abkürzung |
| LuftGerPV | Verordnung zur Prüfung von Luftfahrtgerät | amtliche Abkürzung |
| LuftPersV | Verordnung über Luftfahrtpersonal | amtliche Abkürzung |
| LuftRegV | Verordnung über die Einrichtung und die Führung des Registers für Pfandrechte an Luftfahrzeugen (Luftfahrzeugpfandrechtsregisterverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| LuftSiV | Luftsicherheitsverordnung | amtliche Abkürzung |
| LuftVG | Luftverkehrsgesetz | amtliche Abkürzung |
| LuftVO | Luftverkehrs-Ordnung | amtliche Abkürzung |
| LuftVZO | Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung | amtliche Abkürzung |
| LuftVZÜV | Verordnung zur Regelung des Verfahrens der Zuverlässigkeitsüberprüfung auf dem Gebiet des Luftverkehrs (Luftverkehrs-Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| LUVPG | Landesgesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung | Baden-Württemberg amtliche Abkürzung |
| LV | Leistungsverzeichnis | |
| LVA | Landesversicherungsanstalt | |
| LVB | Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH | |
| LV Ems | Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Ems (Lotsverordnung Ems) |
amtliche Abkürzung |
| LVerf | Landesverfassung | |
| LVO | Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland (Leihverkehrsordnung) |
amtliche Abkürzung |
| LVS | Landesweite Verkehrsservicegesellschaft Schleswig-Holstein mbH | [Sitz: Kiel] |
| LVT | Leichttriebwagen mit Verbrennungsmotor | |
| LVT | Leistungsverzeichnis für Triebfahrzeuge | |
| LV Weser/Jade | Verordnung über die Verwaltung und Ordnung der Seelotsreviere Weser I und Weser II/Jade (Lotsverordnung Weser/Jade) |
amtliche Abkürzung |
| Lw | Lastkraftwagen | Schweiz |
| Lw | Laufweg | |
| Lw | Laufweite | |
| Lw | Leitungsweg | |
| Lz | Lokomotivzug | fahrdienstlich |
| LZA | Lichtzeichenanlage | |
| LZB | Landeszentralbank | |
| LZB | Linienzugbeeinflussung | |
| Lü | Lademaßüberschreitung | |
| Lüa | Länge über alles | |
| LüK | Länge über Kupplung | |
| LüP | Länge über Puffer |
Indexseite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Anfang dieser Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Zur Suchfunktion | Zur rubrikweisen Übersicht der Rechtsvorschriften | |||
| Zur Hauptseite | Zu den Neuerungen | |||
| Zum Allerlei (externer Server) |
Zu den Foto-Ausflügen (externer Server) |
Zum altbadischen Bahnenrecht (externer Server) |
Letzte Änderung am 15. April 2007 von Matthias Dörfler | |