
Schnellzugriff: Zf - Zo - Zu - Zö.
| Bedeutung | Bemerkung | |
|---|---|---|
| z. | zu; zur; zum | |
| Z. | Zeile | |
| Z | Zeitschrift; Zeitung | |
| Z | Zug | |
| ZA | Zentralamt | |
| z.A. | zur Anstellung | |
| ZA-NTS | Zusatzabkommen zum NATO-Truppenstatut | nicht amtliche Abkürzung |
| ZAP | Ziviler Alarmplan | |
| Zast | Zentralausgleichsstelle | Organisation Bundesbahn |
| ZAV | Zentrale Abrechnungsstelle für den Personen-, Gepäck- und Expreßgutverkehr [Sitz: Kassel] |
Organisation Bundesbahn Zum 1. 1. 1975 eingerichtet; übernahm die Aufgaben der VKen I Kempten, Lübeck und Ludwigshafen/Rhein |
| z.B. | zum Beispiel | |
| ZB | Zusatzbestimmung(en) | |
| Zbb | Zeitbedarfsberechnung | |
| ZBergR | Zeitschrift für Bergrecht | |
| ZBest | Zusatzbestimmung(en) | |
| ZBF | Zugbahnfunk | |
| ZBR | Zeitschrift für Beamtenrecht | |
| ZBS | Zeitlich begrenzte Sonderangebote | DPT I ZBS = Tfv 600a |
| z.b.V. | zur besonderen Verwendung | |
| ZBV | Zentralstelle für Bahnstromversorgung | Organisation Bundesbahn |
| ZCG | Zeleznica Crne Gore = Montenegrinische Eisenbahnen |
|
| z.d.A. | zu den Akten | |
| ZDG | Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Zivildienstgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| ZEA | Zentral-Einkaufsamt [Sitz:Speyer] |
der O.D.E. (14. 3. 1946 - 12. 6. 1946), bei dem VADE (13. 6. 1946 - 30. 6. 1947) bzw. der SWDE (1. 7. 1947 - 14. 10. 1949) |
| ZEB | zeitweise eingleisiger Betrieb | fahrdienstlich |
| ZEIL | Zuordnung und Bewertung der Eisenbahn-Liegenschaften | |
| Zes | Zentralschaltstelle | fahrdienstlich |
| ZESV | Verordnung über die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung und über die zuständige Behörde nach dem Stammzellgesetz (ZES-Verordnung) |
amtliche Abkürzung |
| ZF | Zahnradfabrik Friedrichshafen | |
| ZF | zentrale Frachtberechnung | Organisation Bundesbahn |
| ZF | Zugfunk | |
| Zf | Zugführer | |
| (Zf) | Zugführerdienst | in Verbindung mit Amtsbezeichnung |
| ZfB | Zeitschrift für Bergrecht | |
| ZfB | Zentralstelle für Betriebswirtschaft und Datenverarbeitung [Sitz: Frankfurt/Main] |
Organisation Bundesbahn verselbständigt aus Sonderabteilung der BD Ffm am 1. 2. 1970 |
| ZFN | zentrale Fahrgeldnachforderungsstelle | Organisation Bundesbahn |
| zfs | Zeitschrift für Schadensrecht | |
| ZFS | Zentrum Fertigungstechnik Stuttgart | [Stiftung] |
| ZFS | Zusatzbestimmungen zur Fahrdienstvorschrift und zum Signalbuch | ehemals fahrdienstlich |
| Zfst | Zugfolgestelle | |
| ZGB | Zivilgesetzbuch | Schweiz; DDR |
| ZGB | Zweckverband Großraum Braunschweig | [Sitz: Braunschweig] |
| z.gefl.K. | zur geflissentlichen Kenntnis | |
| z.H. | zu Händen | |
| ZHG | Zweiwege-Hilfsgerätefahrzeug | |
| Ziff. | Ziffer | |
| zit. | zitiert | |
| ZIP | Zeitschrift für Wirtschaftsrecht | (ursprünglich unter dem Titel: Insolvenzrecht - Zeitschrift für die gesamte Insolvenzpraxis) |
| ZIV | Zeitschrift für den internationalen Eisenbahnverkehr | |
| z.K. | zur Kenntnis | |
| z.Kts. | zur Kenntnis | |
| Zl | Zugleitung | Organisation Bundesbahn |
| ZLB | Zugleitbetrieb | fahrdienstlich |
| Z-Linie | Zuglinie des Zusatzplanes | fahrdienstlich |
| Zm | Zugmelder | |
| Zmb | Zugmeldebuch | fahrdienstlich |
| ZMP | Zugschlussmeldeposten | fahrdienstlich |
| Zmst | Zugmeldestelle | fahrdienstlich |
| ZOB | Zentraler Omnibusbahnhof | |
| ZOJE | Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn | |
| Zp | Zugbildungsplan | |
| Zp | Zugpersonal | fahrdienstlich |
| Z-Plan | Zusatzplan | fahrdienstlich |
| ZPO | Zivilprozessordnung | nicht amtliche Abkürzung |
| ZRF | Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg | |
| ZRL | Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr-Lippe | [Sitz: Unna] |
| ZS | Zeleznica Srbije = Serbische Eisenbahnen |
|
| Zs | Zugschaffner | |
| Zs | Zusatzsignal | |
| ZSEG | Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen | nicht amtliche Abkürzung |
| ZSG | Zivilschutzgesetz | nicht amtliche Abkürzung |
| ZSig | Zwischensignal | fahrdienstlich |
| z.T. | zum Teil | |
| ZTR | Zeitschrift für das Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes | |
| ZTL | Zentrale Transportleitung [Sitz: Mainz] |
Organisation Bundesbahn; seit 1. 1. 1971 |
| ZTV | Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen | |
| z.U. | zur Untersuchung | |
| Zub | Zugbegleiter | |
| Zub | Zugbegleitpersonal | |
| ZubV | Zugbegleitdienst-Vorschrift (DV 410) | Organisation Bundesbahn |
| zugest | zugestimmt | fahrdienstlich |
| Zugg | Zuggattung | |
| Zugkm | Zugkilometer | |
| Zugv | Zugvorbereiter | fahrdienstlich |
| Zuko | Vorschrift für die Berechnung der Kosten einer Zugfahrt (DV 454) | Organisation Bundesbahn |
| zul. | zulässig | |
| zul. | zuletzt | |
| ZUM | Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht | |
| ZUR | Zeitschrift für Umweltrecht | |
| zus. | zusammen | |
| ZuSEG | Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen | nicht amtliche Abkürzung |
| zust | zuständig | |
| zust. | zuständigkeitshalber | |
| zust. | zustimmend | |
| ZustAnpG | Gesetz zur Anpassung von Rechtsvorschriften an veränderte Zuständigkeiten oder Behördenbezeichnungen innerhalb der Bundesregierung (Zuständigkeitsanpassungsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| zutr. | zutreffend | |
| ZV | Verordnung über Zinn in Lebensmitteln (Zinnverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| ZV | Zivile Verteidigung | |
| ZVG | Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung | nicht amtliche Abkürzung |
| ZVK | Zusatzversorgungskasse | |
| ZVL | Zentrale Verkaufsleitung [Sitz zunächst: Frankfurt/Main, ab 1. 1. 1978 Mainz] |
Organisation Bundesbahn; Einrichtung begonnen 1. 2. 1970 aus dem aufgelösten Tarifamt |
| ZVM | Zweckverband SPNV Münsterland | [Sitz: Münster] |
| ZVNL | Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig | [Sitz: Leipzig] |
| ZVON | Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien | [Sitz: Niesky] |
| ZVS | Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen | |
| ZVSG | Zivilschutzgesetz | amtliche Abkürzung |
| ZVV | Zürcher Verkehrsverbund | |
| ZVV | Zweckverband ÖPNV Vogtland | [Sitz: Auerbach/Vogtland] |
| ZVZuG | Gesetz über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der zivilen Verteidigung | Baden-Württemberg |
| ZW | Zentralstelle für den Werkstättendienst [Sitz zunächst: Frankfurt/Main, ab 4. 7. 1973 Mainz] |
Organisation Bundesbahn |
| z.W. | zur Weiterbehandlung | |
| ZWL | Zentrale Werkstättenleitung [Sitz: Speyer] |
(der SWDE) 1. 7. 1947 - 31. 5. 1951 |
| ZWS | Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd | [Sitz: Olpe] |
| ZwSig | Zwischensignal | |
| z. w. V. | zur weiteren Veranlassung | |
| z.Z. | zur Zeit | |
| z.Zt. | zur Zeit | |
| ZögU | Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen | |
| Zü | Zugüberwachung | Organisation Bundesbahn |
| Zü-Blatt | Zugüberwachungsblatt | |
| ZÜ-CIV | Zusatzübereinkommen zur CIV | (aufgehoben) |
Indexseite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Anfang dieser Seite |
| Zur Suchfunktion | Zur rubrikweisen Übersicht der Rechtsvorschriften | |||
| Zur Hauptseite | Zu den Neuerungen | |||
| Zum Allerlei (externer Server) |
Zu den Foto-Ausflügen (externer Server) |
Zum altbadischen Bahnenrecht (externer Server) |
Letzte Änderung am 15. April 2007 von Matthias Dörfler | |