
Schnellzugriff: Abfh - Ac - Ae - Ak - Am - Ao - Ar - Au - Av - Aö.
| Bedeutung | Bemerkung | ||
|---|---|---|---|
| A | Abfertigungsbefugnis nur für Wagenladungen der Gleisanschließer | ||
| A | Akten | ||
| A | Ampère | ||
| A | Ankündigen | fahrdienstlich | |
| A | Präsidialbüro (einer Direktion) | Organisation Bundesbahn | |
| a.A. | andere(r) Ansicht | ||
| a.A. | andere(r) Auffassung | ||
| AA | Arbeitsanteil | ||
| AA | Auswärtiges Amt | ||
| AAE | Ahaus-Alstätter Eisenbahn | ||
| a.a.O. | am angeführten Ort | ||
| aaO | am angegebenen Ort | ||
| AAPO | Allgemeine Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahnen des einfachen, des mittleren und des gehobenen Dienstes | Organisation Bundesbahn | |
| a.a.R.d.T. | allgemein anerkannte Regeln der Technik | ||
| AB | Aufsichtsbeamter | ||
| AB | Ausführungsbestimmung | ||
| AB | Außenbeamter | Organisation Bundesbahn | |
| a.B. | außer Betrieb | ||
| ABA | Anordnung über die Regelung der Rechtsbeziehungen zwischen der Deutschen Reichsbahn und den Anschlußbahnen (Allgemeine Bedingungen für Anschlußbahnen) | DR in der DDR | |
| Abb. | Abbildung | ||
| ABB | Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Benutzung der Zugtrassen sowie der sonstigen Anlagen und Einrichtungen öffentlicher Eisenbahninfrastrukturunternehmen (Allgemeine Benutzungsbedingungen) | Konditionenempfehlung des VDV | |
| ABB | Asea Brown Boveri | ||
| Abdr. | Abdruck | ||
| ABest | Ausführungsbestimmung | ||
| Abf | Abfahrt | fahrdienstlich | |
| Abf. | Abfahrt | ||
| AbfG | Gesetz über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen (Abfallgesetz) |
jetzt: Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz | |
| AbfH | Abfertigungshilfsstelle | ||
| AbfK | Abfertigungskasse | Organisation Bundesbahn | |
| Abfst | Abfertigungsstelle | Organisation Bundesbahn | |
| abgedr. | abgedruckt | ||
| Abh. | Abhandlung | ||
| Abk. | Abkürzung | ||
| abl. | ablehnend | ||
| ABl | Amtsblatt | ||
| ABN | Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der DB AG | ||
| ABR | Amtliches Bayerisches Reisebüro | ||
| AbrK | Abrechnungskasse | Organisation Bundesbahn | |
| Abs. | Absatz | ||
| Abs | Absender | ||
| abs | absetzen | ||
| Abschn | Abschnitt | fahrdienstlich | |
| Abst | Abstand | fahrdienstlich | |
| Abt. | Abteilung | ||
| AbtL | Abteilungsleiter | ||
| abw. | abweichend | ||
| Abw | Abweichung | ||
| ABW | Außenbogenweiche | ||
| AbwAG | Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserabgabengesetz) |
amtliche Abkürzung | |
| abw v | abweichend von | ||
| AbwV | Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserverordnung) |
amtliche Abkürzung | |
| Abzw | Abzweigstelle | fahrdienstlich | |
| Abzw. | Abzweigung | ||
| a.c. | à conto | ||
| Achskm | Achskilometer | ||
| ACM | Abkommen über die enge tarifliche Zusammenarbeit der Eisenbahnen im internationalen Güterverkehr | ||
| AcP | Archiv für civilistische Praxis | Fachzeitschrift | |
| a.D. | außer Dienst | ||
| A.D. | Anno Domini | ||
| ADA | Allgemeines Dienstalter | ||
| ADAB | Allgemeine Dienstanweisung für die Bundesbahnbeamten | Organisation Bundesbahn | |
| ADAzB | Allgemeine Dienstanweisung für die der Deutsche Bahn AG zugewiesenen Beamten des Bundeseisenbahnvermögens | ||
| a d D | auf dem Dienstwege | ||
| ADN | Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par voie de navigation intérieure [frz.] = Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen |
amtliche Abkürzung | |
| ADNR | Accord européen concernat le transport international des marchandises dangereuses par navigation du Rhin [frz.] = Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein |
amtliche Abkürzung | |
| Adp | Außendienstposten | Organisation Bundesbahn | |
| ADR | Accord européen relatif au transport des marchandises dangereuses par par route [frz.] = Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße |
amtliche Abkürzung | |
| ADSp | Allgemeine Deutsche Spediteur-Bedingungen | ||
| a.E. | am Ende | ||
| AE | Anwendungserlass | ||
| AEAusglV | Verordnung über den Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen im Eisenbahnverkehr | amtliche Abkürzung | |
| AEE | Ahaus-Enscheder Eisenbahn | ||
| AEG | Allgemeines Eisenbahngesetz (vom 27. Dez. 1993 = Artikel 5 des Eisenbahnneuordnungsgesetzes) [zuvor: Gesetz vom 29. März 1951] |
amtliche Abkürzung | |
| AEIF | Association européenne pour l'interopérabilté ferroviare [frz.] = Europäische Vereinigung für die Interoperabiltät im Bereich der Bahnen |
||
| AETR | Europäisches Übereinkommen über die Arbeit des im internationalen Straßenverkehr beschäftigten Fahrpersonals | amtliche Abkürzung | |
| a.F. | alte Fassung | ||
| AfA | Abschreibung für Anlagegüter | ||
| AfA | Absetzung für Abnutzung | ||
| AFB | Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung | ||
| AFG | Arbeitsförderungsgesetz | amtliche Abkürzung | |
| AFuV | Verordnung zum Gesetz über den Amateurfunk (Amateurfunkverordnung) |
amtliche Abkürzung | |
| Ag | Agentur | ||
| AG | Aktiengesellschaft | ||
| AG | Amtsgericht | ||
| Ag | Antragsgegner | ||
| AG | Ausführungsgesetz | ||
| AG | Nebenbahn Amstetten - Gerstetten | ||
| AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen | ||
| AGBG | Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Gesetz) |
(aufgehoben und Bestimmungen in BGB aufgenommen) | |
| AGC | Accord européen sur les grandes lignes internationales de chemin de fer [frz.] = Europäisches Übereinkommen über die Hauptlinien des internationalen Eisenbahnverkehrs |
amtliche Abkürzung | |
| AGeV | Verordnung über bestimmte alkoholhaltige Getränke (Alkoholhaltige Getränke-Verordnung) |
amtliche Abkürzung | |
| AGG | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz | amtliche Abkürzung | |
| Agh | Amtsgehilfe | ||
| Agl | Anschlussgleis | ||
| Agla | Ausgleichsamt | Organisation Bundesbahn | |
| Agm | Arbeitsgemeinschaft | ||
| AGN | Arbeitsgemeinschaft Güternahverkehr | ||
| AGNB | Allgemeine Beförderungsbedingungen für den gewerblichen Güternahverkehr mit Kraftfahrzeugen | ||
| AGTC | Accord européen sur les grandes lignes de transport international combiné et les installations connexes [frz.] = Europäisches Übereinkommen über wichtige Linien des internationalen Kombinierten Verkehrs und damit zusammenhängende Einrichtungen |
amtliche Abkürzung | |
| AGVDE | Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen | ||
| Ah | Ampèrestunde | ||
| AHB | Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung | amtliche Abkürzung | |
| Ai | Amtsinspektor | ||
| AICCF | Internationale Eisenbahn-Kongressvereinigung | ||
| AICP | Internationale Vereinigung für Brückenbau und Hochbau | ||
| AIEP | Internationale Vereinigung der Privatgleisanschlussbenutzer | ||
| AIM | Accord concernant le transport international des marchandises par chemins de fer [frz.] = Abkommen betreffend den internationalen Eisenbahn-Güterverkehr |
||
| AIV | Abkommen betreffend den internationalen Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr | ||
| AiZ | Automation im Zuge | ||
| ak | angekommen | fahrdienstlich | |
| Ak | Ankunftmeldung | fahrdienstlich (bei VZB / ZLB) | |
| AK | Arbeitskreis | ||
| AK | Autokraft GmbH | [Sitz: Kiel] | |
| AK | Automatische Kupplung | ||
| AKB | Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung | amtliche Abkürzung | |
| AK-BGB | Alternativkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch | ||
| AKG | Gesetz zur allgemeinen Regelung durch den Krieg und den Zusammenbruch des Deutschen Reichs entstandener Schäden (Allgemeines Kriegsfolgengesetz) |
amtliche Abkürzung | |
| AK-GG | Alternativkommentar zum Grundgesetz | ||
| AKN | AKN Eisenbahn AG [Sitz: Kaltenkirchen] |
früher: Altona-Kaltenkirchen-Neumünster Eisenbahn | |
| AKP | Amtlich anerkannter Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr | ||
| AKS | Amtlich anerkannter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr | ||
| AL | Nebenbahn Amstetten - Laichingen | ||
| allg. | allgemein | ||
| (allg) | allgemeine Laufbahn | in Verbindung mit Amtsbezeichnung | |
| allg.M. | allgemeine Meinung | ||
| AllgBefBed | Allgemeine Beförderungsbedingungen | ||
| ALR | Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten | ||
| Alt. | Alternative | ||
| ALV | Verordnung über die Seelotsreviere und ihre Grenzen (Allgemeine Lotsverordnung) |
amtliche Abkürzung | |
| a.M. | andere(r) Meinung | ||
| Am | Amtsmeister | ||
| AMG | Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz) |
nicht amtliche Abkürzung | |
| AMbG | Allgemeines Magnetschwebebahngesetz | amtliche Abkürzung | |
| amtl. | amtlich | ||
| Amtl. Begr. | Amtliche Begründung | ||
| Amtl. Slg. | Amtliche Sammlung | ||
| Amtsbez. | Amtsbezeichnung | ||
| ANB | Alster-Nordbahn | ||
| AND | Nebenbahn Aalen - Neresheim - Dillingen (Härtsfeldbahn) | ||
| AnGV | Verordnung über die Anschlussgleise | Schweiz amtliche Abkürzung | |
| Anh. | Anhang | ||
| Ank | Ankunft | ||
| ANKE | Analytische Netzkapazitätsermittlung | ||
| anl. | anliegend | ||
| Anl. | Anlage | ||
| Anm. | Anmerkung | ||
| Anschl (Zugnummer) | Anschluss (an Zug) | fahrdienstlich | |
| Anst | Anschlussstelle | ||
| AnTV | Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundesbahn | Organisation Bundesbahn | |
| Antw. | Antwort | ||
| AnV | Angestelltenversicherung | ||
| Anw | Anwärter | ||
| Anw | Anweisung | ||
| AnwBl | Anwaltsblatt | ||
| AnwDA | Anwärterdienstalter | ||
| AO | Abgabenordnung; Reichsabgabenordnung | nicht amtliche Abkürzung | |
| ao | außerordentlich | ||
| AO | Nebenbahn Achern - Ottenhöfen (Achertalbahn) | ||
| AO 1977 | Abgabenordnung | amtliche Abkürzung | |
| AO/Ang | Arbeitsordnung für die Angestellten der Deutschen Bundesbahn | ||
| AO/Arb | Arbeitsordnung für die Arbeiter der Deutschen Bundesbahn | ||
| AöR | Archiv des öffentlichen Rechts | Fachzeitschrift | |
| apl | außerplanmäßig | ||
| Apr | April | ||
| APr | Abteilungspräsident | ||
| APTU künftige Fassung |
(künftiger) Anhang F des COTIF 1999: Règles uniformes concernant la validation de normes techniques et l'adoption de prescriptions techniques uniformes applicables au matériel ferroviaire destiné à être utilisé en trafic international [frz.] = Einheitliche Rechtsvorschriften für die Verbindlicherklärung technischer Normen und für die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Eisenbahnmaterial, das zur Verwendung im internationalen Verkehr bestimmt ist |
amtliche Abkürzung | |
| Apz | Arbeitsplatz | ||
| ARB | Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung | ||
| Arb | Arbeiten | ||
| ARB | Arbeitsstelle | fahrdienstlich | |
| ArbG | Arbeitsgericht | ||
| ArbGG | Arbeitsgerichtsgesetz | ||
| Arch. | Archiv | ||
| ArchG | Architektengesetz | ||
| AREKO-Gesetz | badisches Gesetz zur Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse in der Rheinebene zwischen der Kinzig und dem Sandbach (Acher-Rench-Korrektion) |
nicht amtliche Abkürzung | |
| a.R.d.T. | anerkannte Regeln der Technik | ||
| ARS | Allgemeines Rundschreiben Straßenbau | ||
| ARS | Arbeitsrechtssammlung | ||
| Art. | Artikel | ||
| ARZ | Autoreisezug | ||
| ARZ-T | Autoreisezug-Tarif | (jetzt: AZ-T) | |
| As | Abstellmeldung | fahrdienstlich (bei VZB / ZLB) | |
| ASig | Ausfahrsignal | ||
| ASOG | Allgemeines Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung | (Bundesland Berlin) | |
| ASOR | Europäisches Übereinkommen über die Personenbeförderung im grenzüberschreitenden Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen | amtliche Abkürzung | |
| Ast | Außenstelle | ||
| AstL | Außenstellenleiter | ||
| ASTRA | Bundesamt für Strassen | Schweiz | |
| AT | Allgemeiner Teil | ||
| AT | Ausnahmetarif | ||
| ATB | Albtalbahn | ||
| ATB | Allgemeine Bedingungen über den Tausch von EUR-Paletten | ||
| ATG | AlpTransit Gotthard AG | ||
| AtG | Atomgesetz | ||
| ATMF künftige Fassung |
(künftiger) Anhang G des COTIF 1999: Règles uniformes concernant l'admission technique de matériel ferroviaire utilisé en trafic international [frz.] = Einheitliche Rechtsvorschriften für die technische Zulassung von Eisenbahnmaterial, das im internationalen Verkehr verwendet wird |
amtliche Abkürzung | |
| ATV | Abwassertechnische Vereinigung | ||
| ATV | Allgemeine Tarifvorschriften | ||
| ATV | Allgemeine Technische Vertragsbedingungeb | ||
| Auff. | Auffassung | ||
| aufgeh | aufgehoben | ||
| aufgest | aufgestellt | ||
| Aufl. | Auflage | ||
| Aufs | Aufsicht | ||
| Aufsb | Aufsichtsbeamter | ||
| AufzV | Verordnung über Aufzugsanlagen (Aufzugsverordnung |
amtliche Abkürzung | |
| Aug | August | ||
| (Ausb) | Ausbesserungsdienst | in Verbindung mit Amtsbezeichnung | |
| Ausf | Ausfahr(t) | ||
| ausf. | ausführlich | ||
| AusfVO | Ausführungsverordnung | ||
| ausg | ausgenommen | ||
| ausgen. | ausgenommen | ||
| ausl. | ausländisch | ||
| Aust | Ausgleichsstelle | ||
| AV | Amtsvorstand | ||
| AVBEltV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung von Tarifkunden | amtliche Abkürzung (aufgehoben) | |
| AVBFernwärmeV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme | amtliche Abkürzung | |
| AVBGasV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden | amtliche Abkürzung (aufgehoben) | |
| AVBR | Allgemeine Bedingungen für die Versicherung von Reisegepäck | ||
| AVBWasserV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser | amtliche Abkürzung | |
| AVG | Albtal-Verkehrs GmbH | [Sitz: Karlsruhe] | |
| AVG | Angestelltenversicherungsgesetz | aufgehoben; nicht amtliche Abkürzung | |
| Avpl | Arbeitsverteilungsplan | ||
| AVst | Amtsvorstand | Organisation Bundesbahn | |
| AVV | Aachener Verkehrsverbund | ||
| AVV | Allgemeine Verwaltungsvorschrift | ||
| AVV | Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund | AVV-Tarif = Tfv 691 | |
| AVV | Verordnung über das Eurpäische Abfallverzeichnis (Abfallverzeichnisverordnung) |
amtliche Abkürzung | |
| AW | Bundesbahn-Ausbesserungswerk | Organisation Bundesbahn | |
| Awanst | Ausweichanschlussstelle | fahrdienstlich | |
| AWS | Automatisches Warnsystem | ||
| Awst | Ausbesserungswerkstätte | Organisation Bundesbahn | |
| Az | Aktenzeichen | ||
| Az | Amtszulage | ||
| Az | Arbeitszug | fahrdienstlich | |
| AZO | Arbeitszeitordnung | (aufgehoben; jetzt Arbeitszeitgesetz) | |
| AZR | Ausländerzentralregister | ||
| AZ-T | DB AutoZug-Tarif | AZ-T = Tfv 772 | |
| AZV | Verordnung über die Arbeitszeit der Bundesbeamten (Arbeitszeitverordnung) |
amtliche Abkürzung | |
| AÜG | Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz) |
amtliche Abkürzung | |
| ÄndG | Änderungsgesetz |
Indexseite |
![]() |
Zum Anfang dieser Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Zur Suchfunktion | Zur rubrikweisen Übersicht der Rechtsvorschriften | |||
| Zur Hauptseite | Zu den Neuerungen | |||
| Zum Allerlei (externer Server) |
Zu den Foto-Ausflügen (externer Server) |
Zum altbadischen Bahnenrecht (externer Server) |
Letzte Änderung am 15. April 2007 von Matthias Dörfler | |