
Schnellzugriff: Kf - Ko - Ku - Kö.
| Bedeutung | Bemerkung | |
|---|---|---|
| K | Köln | |
| (K) | Kraftwagen(fahr)dienst | in Verbindung mit Amtsbezeichnung |
| K | Kurzzug (bei S-Bahnen) | |
| KA | Karlsruhe | |
| Ka | Kleinlokomotive mit Akkumulatoren | |
| KA | Konkursantrag | |
| KA | Kostenanschlag | |
| KAG | Kommunalabgabengesetz | |
| Kap. | Kapitel | |
| Kar | Karlsruhe | Organisation Bundesbahn |
| kart. | kartoniert | |
| kath. | katholisch | |
| KB | Kaiserstuhlbahn | |
| Kb | Kleinlokomotive mit Benzinmotor und mechanischem Getriebe | |
| KB | Kundenberater | |
| KBA | Kraftfahrt-Bundesamt | |
| KBA | Kreisbahn Aurich | DPT II DB/NE = NE-Blatt 492 |
| KBE | Köln-Bonner Eisenbahn | |
| KBW | Kommunistischer Bund Westdeutschland | |
| Kbw | Kraftwagenbetriebswerk | Organisation Bundesbahn |
| KC | Komplett-Cargozug | |
| KCL | Komplett-CargoLogistikzug | |
| KD | Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG | |
| Kdm | Kundmachung | |
| KDVG | Gesetz über die Verweigerung des Kriegsdienstes an der Waffe aus Gewissensgründen (Kriegsdienstverweigerungsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| Kennz. | Kennziffer | |
| KfH | Kammer für Handelssachen | (eines Landgerichts) |
| Kfz | Kraftfahrzeug | |
| K.g. | Kenntnis genommen | |
| KG | Kammergericht | |
| KG | Kommanditgesellschaft | |
| KHG | Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| KHV | Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im Verwaltungsverfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Kommunikationshilfenverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| KiES | Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr | |
| KJHG | Gesetz zur Neuregelung des Kinder- und Jugendhilferechts (Kinder- und Jugendhilfegesetz) |
amtliche Abkürzung |
| Kl | Kleinwagen | fahrdienstlich |
| Kl. | Klasse | |
| Klb | Kleinbahn | |
| KLK | Kleiderkasse | Organisation Bundesbahn |
| Klrh | Karlsruhe | |
| KLV | kombinierter Ladungsverkehr | |
| km | Kilometer | |
| KMBD | Kampfmittelbeseitigungsdienst | |
| KMS | Nebenbahn (Bad) Krozingen - Münstertal / Sulzburg | |
| KNE | Kassel-Naumburger Eisenbahn | |
| KO | Knock-out [engl.] | |
| KO | Konkursordnung | (aufgehoben; jetzt: Insolvenzordnung) |
| KOK | Kreisbahn Osterode - Kreiensen | |
| Kom | Kraftomnibus | |
| Komm. | Kommentar | |
| KonfV | Verordnung über Konfitüren und einige ähnliche Erzeugnisse (Konfitürenverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| KonVEIV | Verordnung über die Interoperabilität des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems (Konventioneller-Verkehr-Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| Kp | Knotenpunkt | |
| Kr. | Kreis | |
| KreisO | Kreisordnung | |
| KrG | Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen | (vom 04.07.1939) |
| KRG | Kontrollratsgesetz | |
| KrG | Kreisgericht | |
| krit. | kritisch | |
| KrW-/AbfG | Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| KS | Kiel-Segeberger Eisenbahn | |
| KSch | Kiel-Schönberger Eisenbahn | |
| KSchG | Kündigungsschutzgesetz | amtliche Abkürzung |
| KSt | Körperschaftsteuer | |
| Kst | Kuppelstelle | |
| KStZ | Kommunale Steuer-Zeitschrift | |
| KSV | Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis | |
| KSVG | Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten (Künstlersozialversicherungsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| Kto. | Konto | |
| Ktr | Kontrolleur | |
| Kts | Kenntnis | |
| KTS | Zeitschrift für Insolvenzrecht - Konkurs, Treuhand, Sanierung | |
| KTU | Konzessionierte Transportunternehmung | Schweiz |
| KTU | Kriminaltechnische Untersuchung | |
| ku | künftig umzubewerten | |
| KURS 90 | Kundenfreundliches Reise-, Informations- und Verkaufssystem der 90er Jahre | |
| KV | Kassenverwalter | Organisation Bundesbahn |
| KV I | Allgemeine Kassenvorschrift (DV 261) | Organisation Bundesbahn |
| KVB | Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten | |
| KVC | Kraftverkehrsgesellschaft Celle | |
| KVdR | Krankenversicherung der Rentner | |
| KVG | Kahlgrund Verkehrs-GmbH | [Sitz: Schöllkrippen] |
| KVG | Kesselwagen Vermietgesellschaft mbH | |
| KVG | Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig | |
| Kvl | Kraftverkehrsleitung | Organisation Bundesbahn |
| KVLG | Gesetz zur Weiterentwicklung des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung (Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte) |
amtliche Abkürzung |
| KVO | Kraftverkehrsordnung für den Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen | |
| KVO RB | Kraftverkehrsordnung für den Güterverkehr mit Kraftfahrzeugen der Deutschen Reichsbahn | Organisation Bundesbahn |
| Kvst | Kraftverkehrsstelle | Organisation Bundesbahn |
| KVV | Karlsruher Verkehrsverbund | KVV-Tarif = Tfv 675 |
| kW | Kilowatt | |
| Kw | Kraftwerk | |
| Kw | Kurswagen | |
| kw | künftig wegfallend | |
| KW | Nebenbahn Korntal - Weissach (Strohgäubahn) |
|
| KWG | Gesetz über das Kreditwesen | nicht amtliche Abkürzung |
| KWKG | Ausführungsgesetz zu Artikel 26 Abs. 2 des Grundgesetzes (Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen) |
"Kriegswaffenkontrollgesetz" nicht amtliche Abkürzung |
| Kz | Kennzahl | |
| Kz | Kennziffer | |
| Kzl | Kanzlei | |
| Kö | Kleinlokomotive mit Diesel(öl)motor und mechanischem Getriebe | |
| Köf | Kleinlokomotive mit Diesel(öl)motor und Flüssigkeitsgetriebe | |
| Köl | Köln | Organisation Bundesbahn |
| KÜ | Kassenüberschuss | |
| KÜO | Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Feuerungsanlagen, Lüftungsanlagen und ähnlichen Einrichtungen | Baden-Württemberg |
Indexseite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Anfang dieser Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Zur Suchfunktion | Zur rubrikweisen Übersicht der Rechtsvorschriften | |||
| Zur Hauptseite | Zu den Neuerungen | |||
| Zum Allerlei (externer Server) |
Zu den Foto-Ausflügen (externer Server) |
Zum altbadischen Bahnenrecht (externer Server) |
Letzte Änderung am 15. April 2007 von Matthias Dörfler | |