
Schnellzugriff: In.
| Bedeutung | Bemerkung | |
|---|---|---|
| i.A. | im Auftrag | |
| IAS | Institut für Arbeits- und Sozialhygiene | |
| IATA | International Air Transport Association [engl.] = Internationale Lufttransportvereinigung |
|
| IAV | Internationales Archiv für Verkehrswesen | |
| IAV | Infrastruktur-Anschlussvertrag | |
| i.b.A. | in besonderem Auftrag | |
| Ibb | Ingenieur-, Brücken- und Tiefbau GmbH | [Sitz: Dresden] |
| IBC | Intermediate Bulk-Container [engl.] = Großpackmittel | amtliche Abkürzung |
| IBR | Immobilien- & Baurecht | Fachzeitschrift |
| IBW | Infektiöse Bauchwassersucht der Karpfen | [eine Fischkrankheit] |
| IBW | Innenbogenweiche | |
| IC | Codex Iuris Canonici | |
| IC | InterCity | |
| IC | Internationale Gesellschaft für den Transport in Transcontainern (INTERCONTAINER) | |
| ICAO-TI | Technical instructions for the transport of dangerous goods by air [engl.] = Technische Instruktionen für den Lufttransport gefärlicher Güter | amtliche Abkürzung |
| ICE | InterCityExpress | |
| ICG | InterCargo-Zug | |
| ICL | InterCargo-Logistikzug | |
| ICN | InterCityNight | |
| IDEF-Bestimmungen | Bestimmungen für die Beförderung von Gütern in Wagen im internationalen direkten Eisenbahn-Fährverkehr zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | |
| i.d.F. | in der Fassung | |
| i.d.R. | in der Regel | |
| i.e.S. | im engeren Sinne | |
| ifeu | Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg | |
| IFG | Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (Informationsfreiheitsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| IFS | Integriertes Fahrplandatensystem | |
| IfSG | Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz) |
amtliche Abkürzung Inhalt und Textauszüge |
| i.J. | im Jahre | |
| IK | InterKombi-Zug | |
| IKE | InterKombiExpress | |
| IKL | InterKombi-Logistikzug | |
| IKP | InterKombi-Zug für Post und Pakete | |
| i.L. | in Liquidation | |
| Ilm | Ilmebahn-Aktiengesellschaft | [Sitz: Einbeck] |
| IMDG Code | International Maritime Dangerous Goods Code [engl.] = Internationaler Code für den Seetransport gefährlicher Güter | amtliche Abkürzung |
| IMS | Institut für Mikroelektronik Stuttgart | [Stiftung] |
| insb. | insbesondere | |
| insbes. | insbesondere | |
| InsO | Insolvenzordnung | amtliche Abkürzung |
| int. | international | |
| INV | Infrastrukturnutzungsvertrag | |
| IPN | Infektiöse Pankreas-Nekrose der Forellenartigen | [eine Fischkrankheit] |
| IPR | Internationales Privatrecht | |
| IQ | Intelligenzquotient | |
| i.R. | im Ruhestand | |
| IR | InfrastrukturRecht Energie Verkehr Abfall Wasser | Fachzeitschrift |
| IR | Interne Revision | |
| IR | InterRegio | |
| IRA | Irish Republican Army | |
| IRC | Internet Relay Chat | |
| IRC | InterRegioCargo-Zug | |
| IRE | InterRegioExpress | |
| IRG | Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen | amtliche Abkürzung |
| IRU | International Road Transport Union | |
| i.S. | im Sinne | |
| ISSC | International Ship Security Certificate [engl.] = Internationales Zeugnis über die Gefahrenabwehr an Bord eines Schiffes |
amtliche Abkürzung |
| ISTG | Internationale Schlafwagen- und Touristik-Gesellschaft | |
| IStGHG | Gesetz über die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof IStGH-Gesetz |
amtliche Abkürzung |
| i.S.v. | im Sinne von | |
| I.T.E. | Europäischer Tarif für intermodale Transporteinheiten | |
| ITF | Integraler Taktfahrplan | |
| ITS | Integriertes Transportsteuersystem | |
| IuKDG | Gesetz zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und Kommunikationsdienste (Informations- und Kommunikationsdienstegesetz) |
amtliche Abkürzung |
| IV | Individualverkehr | |
| i.V. | in Vertretung | |
| i.V. | in Vollmacht | |
| IVBO | Interessenvertretung für Baustellensicherung und |
|
| IVFM | Interessenvereinigung der Fahrbahnmarkierer e.V. | |
| i.V.m. | in Verbindung mit | |
| IVW | Internationales Verkehrswesen | Zeitschrift |
| IVZ | Industrieverband Verkehrszeichen e.V. | |
| IWF | Internationaler Währungsfonds | |
| i.w.S. | im weiteren Sinne | |
| IZ | Zeitschrift für den internationalen Eisenbahnverkehr | |
| IÜG | Internationales Übereinkommen über den Eisenbahn-Frachtverkehr | [vom 23. Oktober 1924; aufgehoben] |
| IÜP | Internationales Übereinkommen über den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr | [vom 23. Oktober 1924; aufgehoben] |
Indexseite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Anfang dieser Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Zur Suchfunktion | Zur rubrikweisen Übersicht der Rechtsvorschriften | |||
| Zur Hauptseite | Zu den Neuerungen | |||
| Zum Allerlei (externer Server) |
Zu den Foto-Ausflügen (externer Server) |
Zum altbadischen Bahnenrecht (externer Server) |
Letzte Änderung am 15. April 2007 von Matthias Dörfler | |