
| Bedeutung | Bemerkung | |
|---|---|---|
| F | Fernschnellzug | |
| F | Finanzbüro (einer Direktion); Finanz- und Rechtsbüro einer Direktion | Organisation Bundesbahn |
| f. | folgende Seite | |
| f. | für | |
| Fa | Fahranfrage | fahrdienstlich (bei VZB / ZLB) |
| Fa. | Firma | |
| Facha | Fachausschuss | Organisation Bundesbahn |
| Facharb | Facharbeiter | |
| FAG | Gesetz über Fernmeldeanlagen (Fernmeldeanlagengesetz) |
aufgehoben |
| FAG | Gesetz über den Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern (Finanzausgleichsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| FAG | Frankfurter Flughafen Aktiengesellschaft | |
| Fam. | Familie | |
| FamG | Familiengericht | |
| FamRZ | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht | |
| FAW | Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung | [Stiftung; Sitz: Ulm] |
| FAZ | Frankfurter Allgemeine Zeitung | |
| FB | Falschfahrbetrieb | fahrdienstlich |
| FB | Filderbahn | |
| Fbr | Frachtbrief | |
| FD | Fernschnellzug | |
| Fdl | Fahrdienstleiter | |
| Fdst | Fahndungsstelle | Organisation Bundesbahn |
| FDt | Fernschnelltriebwagen | |
| FDV | Schweizerische Fahrdienstvorschriften | amtliche Abkürzung Schweiz |
| Feb. | Februar | |
| Febr. | Februar | |
| FEG | Freiberger Eisenbahnges. mbH | [Sitz: Freiberg] |
| FeV | Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung) |
amtliche Abkürzung |
| ff. | folgende Seiten | |
| ff. | fortissimo | |
| F.f. | Fortsetzung folgt | |
| FFA | Filmförderungsanstalt | |
| F.F.A. | Forces Françaises en Allemagne [frz.] = Französische Streitkräfte in Deutschland |
|
| FFB | Funkfahrbetrieb | |
| FFG | Gesetz über Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films (Filmförderungsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| Ffm | Frankfurt (Main) | Organisation Bundesbahn |
| FFW | Freiwillige Feuerwehr | |
| Fg | Fahrgeschwindigkeit | |
| FG | Finanzgericht | |
| FGG | Gesetz über die Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit | nicht amtliche Abkürzung |
| FGO | Finanzgerichtsordnung | amtliche Abkürzung |
| FGSV | Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen | amtliche Abkürzung |
| Fgw | Flurfördergerätewerkstatt | Organisation Bundesbahn |
| FH | Fachhochschule | |
| FHS | Fachhochschule | |
| FIA | Fahrgastinformationsanlage | |
| Fk | Fahrkarte | |
| Fka | Fahrkartenausgabe | |
| FKE | ehemals: Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn AG | [Sitz: Frankfurt (Main)] |
| FkK | Fahrkartenkasse | Organisation Bundesbahn |
| Fkv | Fahrkartenverwaltung | Organisation Bundesbahn |
| Flm | Fahrleitungsmeisterei | Organisation Bundesbahn |
| FlurbG | Flurbereinigungsgesetz | amtliche Abkürzung |
| Fm | Fernmeldemeisterei | Organisation Bundesbahn |
| (Fm) | Fernmeldedienst | in Verbindung mit Amtsbezeichnung |
| fmdl | fernmündlich | |
| fortl | fortlaufend | |
| Forts. | Fortsetzung | |
| FPersG | Gesetz über das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen (Fahrpersonalgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| FPersV | Verordnung zur Durchführung des Fahrpersonalgesetzes (Fahrpersonalverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| Fpl | Fahrplan | |
| Fpla | Fahrplanabweichung | fahrdienstlich |
| Fplb | Fahrplanbekanntgabe | fahrdienstlich |
| Fplo | Fahrplananordnung | fahrdienstlich |
| Fpr | Fahrwegprüfung | fahrdienstlich |
| FR | Frankfurter Rundschau | |
| Fr. | Freitag | |
| fr | früher | |
| Frankfurter Abkommen | Abkommen zwischen der GD Speyer der SWDE und der HV Offenbach der DR vom 11. August 1948 | nicht verwirklicht; ersetzt durch Speyerer Abkommen |
| franz. | französisch | |
| Frühh | Frühhalt | fahrdienstlich |
| frz. | französisch | |
| Fs | Fahrladeschaffner | |
| Fs | Fernschreiben | |
| Fs | Fernschreiber | |
| Fspr | Fernsprecher | |
| Fsst | Fernschreibstelle | Organisation Bundesbahn |
| FStrG | Bundesfernstraßengesetz | amtliche Abkürzung |
| FSV | Verordnung über Sicherheitspersonal in der Fahrgastschifffahrt | amtliche Abkürzung |
| Ft | Fernschnelltriebwagen | |
| Fußn. | Fußnote | |
| fUw | fahrbares Unterwerk | |
| FV | Fahrdienstvorschrift(en) (DV/DS 408) | |
| Fv | Fernverkehr | |
| FVE | Farge-Vegesacker Eisenbahn | |
| Fw | Fernmeldewerkstätte | Organisation Bundesbahn |
| Fweg | Fahrweg | |
| Fz | Fahrzeit | |
| Fz | Fahrzeug | |
| FZI | Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe | [Stiftung] |
| FztH | Fahrzeitenheft | |
| Fzv | Fahrzeitverlust; Fahrzeitverlängerung | |
| Fzü | Fahrzeitüberschuss | |
| FÜ | Fernüberwachung |
Indexseite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Anfang dieser Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Zur Suchfunktion | Zur rubrikweisen Übersicht der Rechtsvorschriften | |||
| Zur Hauptseite | Zu den Neuerungen | |||
| Zum Allerlei (externer Server) |
Zu den Foto-Ausflügen (externer Server) |
Zum altbadischen Bahnenrecht (externer Server) |
Letzte Änderung am 10. Dezember 2006 von Matthias Dörfler | |