Bedeutung | Bemerkung | |
---|---|---|
C | Celsius | |
ca. | circa; zirka | |
CB | Cargo-Bedienungsfahrt im Knotenbereich | |
CB | CityBahn | ehemals fahrdienstlich |
CB | City-Bahn Chemnitz GmbH | [Sitz: Chemnitz] |
Cbf | Containerbahnhof | |
CbZ | Cargo-Zug für besondere Zwecke | |
C.C. | Code civil | |
CCC | Constitutio Criminalis Carolina | |
CD | Ceské dráhy [tschech.] = Eisenbahn der Tschechischen Republik |
|
CD | Compact Disc | |
CD | Corps diplomatique [frz.] = Diplomatisches Corps |
|
CD | Corporate Design | |
CEH | Conférence européenne des horaires des trains de voyageurs [frz.] = Europäische Reisezug-Fahrplankonferenz |
|
CEM | Conférence européenne des horaires des trains de marchandises [frz.] = Europäische Güterzug-Fahrplankonferenz |
|
CEMT | Conférence européenne des ministres de transport [frz.] = Europäische Verkehrsministerkonferenz |
|
CEN | Comité européen de coordination des normalisations [frz.] = Europäisches Komitee für Normung |
|
CENELEC | Comité européen de coordination des normalisations électrotechniques [frz.] =Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung | |
CFL | Société nationale des chemins de fer Luxembourgeois [frz.] = Nationalgesellschaft der Luxemburgischen Eisenbahnen |
|
CGDE | Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner | |
CH | Organisme des chemins de fer Helléniques S. A. [frz.] = Griechische Eisenbahn AG |
|
ChemG | Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz) |
amtliche Abkürzung |
![]() ![]() | ||
C.I. | Codex Iustinianus | |
CI | Corporate Identity | |
CIC | Codex Iuris Canonici | |
c.i.c. | culpa in contrahendo [lat.] = Verschulden bei Vertragsverhandlungen, vor Vertragsschluss |
|
CIM bisherige Fassung seit 1. Juli 2006 gültige Fassung |
Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises [frz.] = Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern |
ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par chemins de fer [frz.] = Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung |
CIPCE | Centre d'information et de publicité des chemins de fer euorpéens [frz.] = Informationszentrale der Europäischen Eisenbahnen |
|
CIR-ELKE | Computer integrated railroading [engl.] - Erhöhung der Leistungsfähigkeit im Kernnetz | |
CIV bisherige Fassung seit 1. Juli 2006 gültige Fassung |
Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages [frz.] = Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck |
ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par chemins de fer [frz.] = Internationales Übereinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung |
CIWLT | Compagnie internationale des Wagons-Lits et du Tourisme [frz.] = Internationale Schlafwagen- und Touristik-Gesellschaft |
|
CL | Cargo-Leerwagenzug | |
CMR | Convention relative au contrat de transport international des marchandises par route [frz.] = Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr |
|
![]() ![]() | ||
COTIF bisherige Fassung seit 1. Juli 2006 Fassung |
Convention relative aux transports internationaux ferroviaires [frz.] = Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr |
amtliche Abkürzung |
CPV | Common Procurement Vocabulary [engl.] = Gemeinsames Vokabular für das öffentliche Auftragswesen |
amtliche Abkürzung |
CR | Computer und Recht | Fachzeitschrift |
CS | Bedienungsfahrt im Cargo-Verkehr zwischen Knotenbahnhof und Satellit mit Rangiermitteln | |
CSC | Internationales Übereinkommen über sichere Container | amtliche Abkürzung |
CTL | City-Tunnel Leipzig | |
CUI künftige Fassung |
(künftiger) Anhang E des COTIF 1999: Règles uniformes concernant le contrat d'utilisation de l'infrastructure en trafic international ferroviaire [frz.] = Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur im internationalen Eisenbahnverkehr |
amtliche Abkürzung |
CUV | Anhang D des COTIF 1999: Règles uniformes concernant les contrats d'utilisation de véhicules en trafic international ferroviaire [frz.] = Einheitliche Rechtsvorschriften für Verträge über die Verwendung von Wagen im internationalen Eisenbahnverkehr |
amtliche Abkürzung |
![]() Indexseite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Zum Anfang dieser Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
![]() |
Zur Suchfunktion | Zur rubrikweisen Übersicht der Rechtsvorschriften | ![]() | |
![]() |
Zur Hauptseite | Zu den Neuerungen | ![]() | |
![]() |
Zum Allerlei (externer Server) |
Zu den Foto-Ausflügen (externer Server) |
![]() | ![]() |
Zum altbadischen Bahnenrecht (externer Server) |
Letzte Änderung am 1. November 2006 von Matthias Dörfler |