
Schnellzugriff: Ge - Gg - Gl - Gs.
| Bedeutung | Bemerkung | |
|---|---|---|
| G | Gericht | |
| G | Gesetz | |
| G | Güterzug | |
| G | Laufbahn des gehobenen Dienstes | |
| G 10 | Gesetz zur Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses (Artikel 10-Gesetz) |
amtliche Abkürzung |
| G 131 | Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 des Grundgesetzes fallenden Personen | nicht amtliche Abkürzung |
| GA | Geschäftsanteil | |
| GA | Geschäftsanweisung | |
| Ga | Güterabfertigung | |
| GABl. | Gemeinsames Amtsblatt der Ministerien sowie der Regierungspräsidien des Landes | Baden-Württemberg |
| GAD | Gesetz über den Auswärtigen Dienst | amtliche Abkürzung |
| GaDE | Güterabfertigung mit Datenerfassung | Organisation Bundesbahn |
| GastG | Gaststättengesetz | nicht amtliche Abkürzung |
| GaststG | Gaststättengesetz | nicht amtliche Abkürzung |
| GAV | Güterabfertigungsvorschriften | Organisation Bundesbahn |
| GB | Great Britain [engl.] = Großbritannien | |
| Gba | Güterbodenarbeiter | |
| GBA | Grundbuchamt | |
| GBB | Geschäftsbereich Bahnbus | Organisation Bundesbahn |
| Gbf | Güterbahnhof | |
| GBl. | Gesetzblatt | |
| GBO | Grundbuchordnung | nicht amtliche Abkürzung; Bund |
| GBR | Gesamtbetriebsrat | |
| GBV | Güterbeförderungsvorschriften | Organisation Bundesbahn |
| GbV | Verordnung über die Bestellung von Gefahrgutbeauftragten und die Schulung der beauftragten Personen in Unternehmen und Betrieben (Gefahrgutbeauftragtenverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| GBV | Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung (Grundbuchverfügung) |
amtliche Abkürzung; Bund |
| GBVO | Verordnung des Justizministeriums zur Ausführung des Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit im Bereich des Grundbuchwesens | Baden-Württemberg |
| GC | Gruppen-CargoZug | |
| GD | Generaldirektion der Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen | Länder Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern 1. 7. 1947 - 14. 10. 1949 [Sitz: Speyer] |
| GD | Generaldirektion der Südwestdeutschen Eisenbahnen | Organisation Bundesbahn 15. 10. 1949 - 31. 5. 1952 [Sitz: Speyer] |
| GdB | Grad der Behinderung | |
| GDBA | Gewerkschaft Deutscher Bundesbahnbeamten, Arbeiter und Angestellten | |
| Gde. | Gemeinde | |
| GdED | Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (neuer Name: TRANSNET Gewerkschaft GdED) |
|
| GDL | Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und Anwärter | |
| GDW | Geschäftsführende Bundes-; Reichsbahndirektion für das Werkstättenwesen | 1. 2. 1925 - 31. 12. 1964 |
| geb. | geboren | |
| geb. | gebunden | |
| Geb. | Gebühr | |
| gef. | gefallen | |
| Gef. | Gefahr | |
| gegr. | gegründet | |
| GeH | Geschwindigkeitsheft | |
| gem. | gemäß | |
| Gem. | Gemarkung | |
| Gem. | Gemeinde | |
| gen. | genannt | |
| Gen. | Genossenschaft | |
| GenG | Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenosssenschaften (Genossenschaftsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| GenStA | Generalstaatsanwaltschaft | |
| Gepa | Gepäckabfertigung | |
| ges. | gesamt | |
| ges. | gesetzlich | |
| ges. | gesehen | |
| ges | gesichert | |
| Ges. | Gesellschaft | |
| Ges. | Gesetz | |
| ges. gesch. | gesetzlich geschützt | |
| GeschO | Geschäftsordnung | |
| GesO | Gesamtvollstreckungsordnung | DDR bzw. ehemals Beitrittsgebiet; jetzt: Insolvenzordnung |
| gesp | gesperrt | |
| gest | gestört | |
| GewO | Gewerbeordnung | nicht amtliche Abkürzung |
| GewSt | Gewerbesteuer | |
| GewStG | Gewerbesteuergesetz | amtliche Abkürzung |
| gez. | gezeichnet | |
| Gez. | Gezeichnet | |
| Gf | Geschäftsführer | |
| GG | Grundgesetz | nicht amtliche Abkürzung |
| GGAV | Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgut-Ausnahmeverordnung) |
amtliche Abkürzung |
| GGBefG | Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgutbeförderungsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| ggf. | gegebenenfalls | |
| GGKontrollV | Verordnung über die Kontrollen von Gerfahrguttransporten auf der Straße und in den Unternehmen | amtliche Abkürzung |
| GGKostV | Kostenverordnung für Maßnahmen bei der Beförderung gefährlicher Güter | amtliche Abkürzung |
| Ggl | Gegengleis | fahrdienstlich |
| Ggs | Gegensatz | |
| GGV | Verordnung über die Anlegung und Führung von Gebäudegrundbüchern (Gebäudegrundbuchverfügung) |
amtliche Abkürzung |
| GGVBinSch | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnengewässern (Gefahrgutverordnung Binnenschifffahrt) |
(aufgehoben) |
| GGVE | Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter mit Eisenbahnen (Gefahrgutverordnung Eisenbahn) |
(aufgehoben) |
| GGVS | Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (Gefahrgutverordnung Straße) |
(aufgehoben) |
| GGVSE | Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und mit Eisenbahnen (Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn) |
amtliche Abkürzung |
| GGVSee | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (Gefahrgutverordnung See) |
amtliche Abkürzung |
| GJ | Geschäftsjahr | |
| GjS | Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte | nicht amtliche Abkürzung |
| GK | Gemeischaftskommentar; Gesamtkommentar | |
| GK | Generalkasse | Organisation Bundesbahn |
| GKA | Gesamtkostenanschlag | |
| GKA | Großkundenabonnement | |
| GKB | Güterkursbuch | |
| GKG | Gerichtskostengesetz | amtliche Abkürzung |
| GKT | Großkundenticket | |
| GKV | Gesetzliche Krankenversicherung | |
| GKV | Güterkraftverkehr | |
| Gl | Gleis | |
| Gl | Gleislager | Organisation Bundesbahn |
| GL | Grenzlast | fahrdienstlich |
| gl. | gleich | |
| gl. | gleichen | |
| Gla | Gleisanschluss | |
| Glb | Gleisbauhof | Organisation Bundesbahn |
| GLP | Gute Laborpraxis | (vgl. Anhang 1 des Chemikaliengesetzes) |
| Glw | Gleichrichterwerk | |
| GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | |
| GMBl. | Gemeinsames Ministerialblatt | |
| GMG | Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankeversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| GmP | Güterzug mit Personenbeförderung | |
| GmS-OGB | Gemeinsamer Senat der Obersten Gerichtshöfe des Bundes | |
| GNT | Tarif für den Güternahverkehr mit Kraftfahrzeugen | (aufgehoben) |
| GO | Gebührenordnung | |
| GO | Gemeindeordnung | |
| GO | Geschäftsordnung | |
| GoA | Geschäftsführung ohne Auftrag | |
| GoB | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | |
| Gr | Gruppe | |
| GR | gegen Rückgabe | |
| grds. | grundsätzlich | |
| GrL | Gruppenleiter | |
| GRUR | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht | Fachzeitschrift |
| Gs | Gleissperre; niedriges Gleissperrsignal | fahrdienstlich |
| GS | Großer Senat | |
| GSB | Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen | nicht amtliche Abkürzung |
| GSB | Gleichstrom-S-Bahn | |
| GSG | Gesetz über technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz) |
amtliche Abkürzung |
| GSS | Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal AG | |
| Gsw | Geschlossener Stückgutwagen | |
| GU | Nebenbahn Gaildorf - Untergröningen (Obere Kochertalbahn) | |
| GV | Generalvertreter | |
| GV | Generalvertretung | Organisation Bundesbahn aus Umwandlung der vormaligen Verkehrsämter zum 1. 10. 1968 |
| GV | Geschlechtsverkehr | |
| GVBl. | Gesetz- und Verordnungsblatt | |
| GVFG | Gesetz über Finanzhilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) | amtliche Abkürzung |
| GVG | Gerichtsverfassungsgesetz | amtliche Abkürzung |
| GVH | Großraum-Verkehr Hannover | GVH-Tarif = Tfv 663 |
| GVRS | Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart | Baden-Württemberg |
| GVZ | Güterverkehrszentrum | |
| GWB | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen | amtliche Abkürzung |
| GWB | Gleiswechselbetrieb | fahrdienstlich |
| GWG | Geringwertige Wirtschaftsgüter | |
| GwG | Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz) |
amtliche Abkürzung |
| GWuR | gegen Weiter- und Rückgabe | |
| GWV | Güterwagenvorschriften | Organisation Bundesbahn |
| Gz | Geschäftszeichen | |
| Gz | Güterzug | fahrdienstlich |
| GZV | Güterzugbildungsvorschriften | Organisation Bundesbahn |
| GüK | Güterkasse | Organisation Bundesbahn |
| GüKG | Güterkraftverkehrsgesetz | amtliche Abkürzung |
| GüKUMT | Beförderungsbedingungen für den Umzugsverkehr und für die Beförderung von Handelsmöbeln in Spezialfahrzeugen |
Indexseite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Anfang dieser Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Zur Suchfunktion | Zur rubrikweisen Übersicht der Rechtsvorschriften | |||
| Zur Hauptseite | Zu den Neuerungen | |||
| Zum Allerlei (externer Server) |
Zu den Foto-Ausflügen (externer Server) |
Zum altbadischen Bahnenrecht (externer Server) |
Letzte Änderung am 1. November 2006 von Matthias Dörfler | |